Diabetes-Beratung in der Praxis Dr. Brigitte Waldhauser-Maier in Sankt Jakob im Rosental in Villach-Land

Diabetiker werden in meiner Praxis in Sankt Jakob im Rosental in Villach-Land von einer eigenen Diabetes-Schwester betreut, die bei Bedarf in meine Praxis oder zu Ihnen ins Haus kommt. In der Diabetes-Beratung werden alle Aspekte des täglichen Lebens berücksichtigt.

Inhalte einer Diabetiker-Beratung

Ziel der Diabetes-Beratung ist es, Diabetiker und ihre Vertrauenspersonen im Umgang mit der Krankheit so weit zu unterstützen, dass sie selbstständig, angstfrei und einigermaßen unbeschwert damit leben können. Besonders, wenn sich Diabetes mellitus Typ 2 erstmals manifestiert, gilt es, durch gezielte Ernährungsberatung und körperliches Training günstig auf den Organismus einzuwirken. Konkrete Hilfestellungen betreffen Auswahl und Schulung in der Handhabung des Blutzuckermessgeräts, Aufklärung über die Wechselwirkung zwischen Ernährung, Bewegung und Arzneimitteleinnahme, die Wirkung von Insulin sowie die Beeinflussung des Blutzuckerspiegels.

Aufgaben der Diabetes-Schwester

Unsere Diabetes-Schwester in Sankt Jakob im Rosental in Villach-Land hilft Ihnen, richtig Insulin zu spritzen und den Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren. Außerdem beantwortet sie all Ihre Fragen zum Leben und Alltag als Diabetiker.

Kontaktieren Sie uns

hCaptcha

Jetzt bewerten

Auch am Sonntag sehr entgegenkommend, patientenorientiert, kompetent und freundlich.

Wolfgang Z., google.at

Google.at Bewertung

Kontakt

 Dr. Karl Exelweg 2

     9184 Sankt Jakob im Rosental

+43 4253 31009

 +43 4253 310095

arzt@internistin-villach.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.